DF0YY

Homepage der Contestgruppe Hagelberg DF0YY in JO62GD

Home

Working us

Team

Braille und Tucnak

Technik

der Hagelberg bei Belzig

History



30.6.2025

Ergebnis:

Pokalgruppe 2: Mehrmann-Stationen

Platz Rufzeichen DOK Punkte 2025-03 2025-05 2025-06

1. DK0NA B23 5513 2089 2220 1204

2. DM5D Y43 4093 1625 1768 700

3. DL4M N13 3549 1444 1516 589

4. DF0YY D26 3004 1160 1166 678

5. DF0MU Z95 2978 1332 1068 578


10.6.2025

Es waren 105 Verbindungen mit einem Schnitt von etwa 280 km. Die neue Endstufe auf 23cm hat anständig gespielt, Leistung etwa 200 W war viel wert unter diesen Umständen. Es ging in alle Richtungen, Ungarn knapp 700 km waren die weitesten. Frankreich, Schweiz, Österreich, Dänemark, Polen und Schweden. Tschechien, Slowakei und Slowenien wenig Aktivität, aber mit Mühe ließ sich immer wieder etwas machen.

Wir sind äußerst zufrieden.

>> Thorsten Wolf diktiert und gesendet


5.5.2025

Betrieb auf drei Bändern liegt hinter uns. Wir waren auf 2, 70 und 23 aktiv.

Unser Eindruck war, dass die Beteiligung geringer war als in den letzten Jahren.

Zeitweise Regen und Wind haben wir gut überstanden. Technik und Ausrüstung haben

durchgehalten. Auf 70 ging es zweimal über 900 km, Italien und Rumänien im Log.

Verpflegung und Einsatz wieder exzellent (Pelmeni).

Thorsten Wolf diktiert und gesendet



neue Mitstreiter gesucht! Bitte melden unter call@gmx.de






alte Berichte im Rückblick: hier mit Klick >>>+<<< ins Archiv



Ergebnisse 2025:


https://dxhf2.darc.de//~ukwlog/user.cgi?form=referat&lang=de&fc=ukwres


die Termine für YYs 2025:


https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ukw/ukw-conteste/



Unsere Orientierung ist immer der „UKW Contest Pokal“

Statistik: Die Gesamtpunktzahlen und Platzierungen von DF0YY im UKW-Contestpokal: mit Dank an alle Funkpartner!

(einige andere Tabellen sind auch im Archiv)


Statistik: Die Gesamtpunktzahlen und Platzierungen von DF0YY im UKW-Contestpokal: mit Dank an alle Funkpartner!

(einige andere Tabellen sind auch im Archiv)

Jahr

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

Platz

11.

6.

5.

4.

8.

3.

12.

2.

10.

5.

3.

6.

7.

Punkte

2301

3585

4867

6415

3987

7099

3347

8065

3975

5517

5371

4285

3842

Jahr

2014

2015

2016

2017

2018

2019

CO

2021

2022

2023

2024

2025

2026

Platz

9

9

6

14

12

14

RO

2.

4

6

5

Punkte

3525

3681

4338

2438

2746

2579

NA

2260

5263

5632

6093


Oberlager 23cm (Eigenentwicklung). Es ermöglicht die Durchführung der Kabel innerhalb des Lagers. Dadurch haben wir keine Probleme mehr mit den Abspannungen beim Drehen. Seit 2017 gibt es eine Weiterentwicklung mit Kugellager.

Last News Letzte Nachrichten Last News

Wir empfehlen dringend für KST-Chat -> „KST2Me“ (ON4KST telnet based Client für Windows). Oberes Fenster im Setup „GHZ“ einstellen, unteres Fenster „Filtered“(Chat2). Dann hat man unten die eigenen Nachrichten gesondert, also ausgefiltert.

Auch mit Tucnak lässt sich gut im Chat arbeiten. Nur der Melde-Ton fehlt dort. Hat aber den Vorteil, das der Chat mit dem Log zusammen arbeitet. Die letzten drei Anfragen sind immer in der Log-Ansicht sichtbar. Kann auch Standalone verwendet werden.

Wir testen im Juli mal KST4Contest.

Contest - Telefon: 0176 / 48 11 42 95 (siehe: working us) Während des laufenden Wettbewerbs sind meist 70cm, 23cm und GHZ in mit eigenen Namen über ON4KST-Chat sichbar.

Jeder Neugierige (auch Noch-nicht-Funker!), Funkamateur oder Gast-OP (auch ohne Contest-Erfahrung), der mal ein Band oder mal mit guter Technik in den „Top Ten“ funken will, ----------------------------->>>>>>>>>>> Willkommen!

Manchmal...:

  • ist das Gras so nass, dass wir nicht mit dem Auto hoch kommen

  • kommt jemand mit Familie nur so zum Schauen

  • kommt jemand nur, um beim Auf- oder Abbau zu helfen

  • macht jemand nur so ein Jahr mit

  • kommt jemand und fragt nach, wie wir dieses oder jenes machen

  • war der Regen waagerecht

  • kommt der Fuchs und klaut die Stulle


Noch ein Tipp: Wir kommen gerne mal zum OV-Abend vorbei. Dann berichten wir über die Hagelberg-Aktivitäten von damals unter DM7AO / Y35O bis heute - DF0YY. Es geht um UKW-Contest-Betrieb und das Drumherum und viel Wissenswertes und um die Eigenheiten der Funkausbreitung von 2m bis Lichtsprechen - mit kurzen Audio- und Video- Clips untermalt - zu erfahren.

Wer Interesse an der DF0YY-Präsentation z.B. zum OV-Abend oder zu Afu-Treffen hat, schreibe bitte eine eMail. Die Vorführtechnik ist vorhanden und kann bei Bedarf mitgebracht werden.

vy 73s und AWDH(S) de

Jens, DL7VTX, Stationsverantwortlicher von DF0YY beim Lichtsprechen im Oktober 2011 Dank Michael, DL1BFF, ist jetzt unsere Homepage unter der Adresse www.df0yy.de erreichbar. Video: Störungen auf 2m-> http://www.youtube.com/watch?v=xGEzdIEV1n0

tucnak.html anker.jpg


 Skeds and QSL request send an eMail for "DF0YY" to:

Disclaimer

DF0YY 2001 - 2024